weitere Berichte:



Ausstellung Sea Eye

 

Im Café Wessenberg ist derzeit eine beeindruckende Foto- Ausstellung über die zivile Seenotrettung zu sehen. Die Bilder entstanden während der Einsätze der Organisation Sea Eye, die seit 2015 Menschen im Mittelmeer rettet und für deren Schiff Konstanz eine Patenschaft übernommen hat. Die Fotos zeigen die prekäre Situation der Geflüchteten und verdeutlichen die Notwendigkeit staatlicher Seenotrettung und Bekämpfung von Fluchtursachen. Das Foto entstand bei der Eröffnung mit den Organisatoren und Anselm Venedey (ganz links), der die Räumlichkeiten zur Verfügung gestellt hat.

Kita Jungerhalde

  

 

Hurra die Kita Jungerhalde ist fertig und in Betrieb!

Das haben die Kitakinder mit Ihre Familien, die Trägerinnen -katholische Kirchengemeinde St. Georg-Maria Hilf sowie der Kinderschutzbund Konstanz, OB, Bauamt und Jugendamt mit den ErzieherInnen Team samt Leitung gefeiert! 
Für die FGL hat unsere Stadträtin @soteriafuchs, das in Holzhybrigbauweise errichtete Gebäude besucht und mit den #Eltern und dem #Kitateam sich ausgetauscht. 

Die Wärmeversorgung des Kinderhauses St. Georg erfolgt über eine Sole-Wasser-Wärmepumpe und die Belüftung über eine zentrale Lüftungsanlage mit #Wärmerückgewinnung. Die Photovoltaik- Anlage ist in Realisierung.  

Ist es ein Sonnensegel oder ist es Kunst!? Wohl beides erklärte mir @Sarahmüssig, Leiterin des Kulturamtes.

Frauen in die Politik

Mehr Frauen in die Politik! Im nächsten Geminderat sollen wesentlich mehr Frauen sitzen, so der Wille der jetzigen Gemeinderät*innen aller Fraktionen. Deshalb versuchen sie bereits seit einiger Zeit, Frauen für die poltische Arbeit zu interessieren und beim Engagement zu unterstützen. Wie man sieht, waren einige Frauen bei der Informationsveranstaltung im Café Doppio dabei! Ein halber Gemeinderat!

Nachhaltigkeitsfest

Nachhaltigkeit ist für alle eine Aufgabe!

Feuerwehrbesuch

 

Bei der Feuerwehr Konstanz wird der Kaffee kalt. Kein Wunder, bei 1600 Einsätzen bei Land, Wasser und Luft. (Quelle Homepage Feuerwehr Konstanz)

Die FGL war zu Besuch in die Feuerwehrwache um das neue #HLF zu sehen. Stellvertretende Kommandant Thilo Kreutzer stand uns Rede und Antwort und führte uns durch das Gerätehaus.

Die Kosten für das neue HLF belaufen sich auf ca eine halbe Million. Das Land hat das Fahrzeug mit 96.000 € bezuschuss. Da steckt aber eine Menge drin.

Nebst Abbiegeassistent und ein für den Beifahrer integriertes Atemschutzgerät, besitzt das HLF einen Schnell-Ausrüsterplatz für den Fahrzeugführer, im Fall dass das Fahrzeug in ein brennenden Tunnel  einfahren muss. Im Falle eines Brandereignisses im Tunnel, Brandbekämpfung in Hochhäuser, Absuchen von großflächigen Gebäuden zur Personenrettung etc. sind wir somit für den gesamten Landkreis bestens vorbereitet.

Wir bedanken uns für den Einblick und wünschen alles Gute für die Einsätze zum Wohle der Menschen.