
Die FGL in den Ausschüssen und im Gemeinderat:
 |  |  |
 |
Kommunalpolitik findet insbesondere im Gemeinderat und in den dazugehörigen Ausschüssen statt. Hier finden Sie Informationen darüber, durch welche Personen die FGL in den einzelnen Ausschüssen repräsentiert wird und welche Anträge und Initiative dort auf die FGL zurückgehen. |
 |
 |  |  |
Â

Gemeinderat
Der Gemeinderat ist die Vertretung der Bürger und das Hauptorgan der Gemeinde. Er legt die Grundsätze für die Verwaltung der Gemeinde fest und entscheidet über ihre Angelegenheiten. Die FGL ist mit 13 Sitzen die größte Fraktion.
Weitere Informationen zur Gemeinderatsarbeit finden Sie im Ratsinformationssystem Allris.
Â
Überblick über die Ausschüsse

Haupt- und Finanzausschuss (HFA)
Der Haupt- und Finanzausschuss ist nicht nur für den Haushalt und die Finanzen der Stadt zuständig, sondern auch für die Vergabe von Leistungen, die Wirtschaftsförderung, Städtepartnerschaften, Personal- und Verwaltung, Recht und Ordnung, Feuerwehr und mehr. Im Ausschuss werden Beschlüsse gefasst.
Â
Â
Â

Technischer Betriebsausschuss (TBA)
Der Technische Betriebsausschuss ist zuständig für alle Angelegenheiten der städtischen Abfallwirtschaft, Straßenreinigung und Personalangelegenheiten in den Technischen Betrieben.
Â
Â

Technischer und Umweltausschuss (TUA)
Der Technische und Umweltausschuss beschäftigt sich mit allgemeinem Stadtbaurecht, städtebaulichen Wettbewerben und Bauvorhaben, Verkehrsangelegenheiten, Verwaltung der städtischen Straßen, Straßenbeleuchtung, Landschaftspflege und Umweltschutz. Er ist ein beschließender Ausschuss.
Â
Â
Â

Jugendhilfeausschuss (JHA)
Der Jugendhilfeausschuss ist zuständig für alle Angelegenheiten, die junge Menschen in Konstanz betreffen, wie z.B. Aufenthaltsmöglichkeiten, Mitbestimmung etc.
Â

Orchesterausschuss (OA)
Der Orchesterausschuss widmet sich den Angelegenheiten des städtischen Orchesters.
Â
Â
Â

Spitalausschuss (SPA)
Der Spitalausschuss fasst Beschlüsse bei allen Angelegenheiten, die die Spitalstiftung betreffen, z.B. Personal, Verwaltung und Finanzplanung der Stiftung, technische Projekte, Verkauf und Erwerb von Grundstücken, Spenden und Schenkungen.
Â
Â

Betriebsausschuss Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ)
Der Betriebsausschuss Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ) ist für die Entwicklung und Kontrolle des MVZ zuständig.
Â
Â
Â

Betriebsausschuss Bodenseeforum (BFK)
Der Betriebsausschuss Bodenseeforum widmet sich der inhaltlichen Entwicklung und finanziellen Planung des Bodenseeforums.
Â
Â

Sozialausschuss (Soz.A)
Der Sozialausschuss ist zuständig für alle sozialen Themen in der Stadt. Dazu gehören Einrichtungen für ältere Menschen, Unterstützung sozial Schwächerer und vieles mehr.
Â
Â
Â

Kulturausschuss (KA)
Der Kulturausschuss ist zuständig für alle kulturellen Belange und Institutionen der Stadt, sowohl für die Finanzen als auch für die Personalplanung. Das betrifft Theater, Museen, Sinfonie und freie Kulturschaffende.
Â
Â

Bildungsausschuss (BA)
Der Bildungsausschuss ist zuständig für die städtischen, Schulen, Kindergäten und alle weiteren Formen der Kinderbetreuung, sowohl in Bezug auf die Räumlichkeiten als auch die Finanzen und die Schulentwicklung.
Â
Â
Â

Sportausschuss
Der Sportausschuss kümmert sich um die Belange des Sports, wie Bau, Unterhalt und Planung von Sporthallen und Sportplätzen, die finanziellen Förderungen usw.
Â
Â

Wirtschaftsausschuss (WA)
Der Wirtschaftsausschuss beschäftigt sich mit allen Fragen der Wirtschaft in Konstanz und sucht Wege, lokale Firmen zu unterstützen, zu fördern und weiter zu entwickelt. Die Mitglieder des Ausschusses arbeiten u.a. eng mit dem Stadtmarketing zusammen.
Â